Wien – Bundeshauptstadt Österreichs, kaiserliche Residenzstadt, Heimat des echten Wiener Schnitzels und meine absolute Lieblingsstadt! Keine andere Metropole besitzt so viel Schönheit und Flair oder bietet ein so reichhaltiges Angebot an Kunst & Kultur. Hier ist meine Top 3 der schönsten Wiener Locations:
#1 Schloss Schönbrunn
Der ehemalige kaiserliche Sommersitz der Habsburger gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist die wohl meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Wien. Das Schloss hat insgesamt 1.441 Räume, von denen 45 besichtigt werden können. Aber auch außerhalb des gelben Prachtbaus gibt es einige Attraktionen, die es zu besuchen lohnt: Angefangen bei dem wunderschönen Schlosspark mit dem Irrgarten, der Gloriette und dem Kronprinzengarten, dem Tiergarten sowie dem Palmen- und dem Wüstenhaus. Das ganze Jahr über beeindrucken die gepflegten Parkanlagen und laden zum Spazieren und Verweilen ein. In der Vorweihnachtszeit findet im Schlosshof ein wunderschöner Christkindlmarkt statt.
Schönbrunner Schlossstraße, 1130 Wien U-Bahn-Haltestelle: Schönbrunn
#2 Der Wiener Naschmarkt
Ein Trip nach Wien ohne einen Abstecher zum Naschmarkt ist eigentlich undenkbar! Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum ich nach 5 Besuchen in Wien immer noch nicht das Belvedere gesehen habe: weil der Besuch der Marktstände zwischen der Linken und Rechten Wienzeile halt immer dazu gehört und dafür meist das Belvedere wieder aus der Planung fällt. Der Name ist Programm und Naschen auf jeden Fall erwünscht! Von den verschiedensten Obst- und Gemüsesorten, über Fleisch, Geflügel und Fisch bis hin zu Nüssen, Trockenobst, Gewürze aus aller Herren Länder und süßen Gaumenfreuden. Aber auch Hochprozentiges, erlesene Weine und unzählige Teesorten – Hier gibt es alles, was das kulinarische Herz begehrt.
Der Naschmarkt hat eine lange Tradition, seit Beginn des 20. Jahrhunderts gibt es diese Wiener Institution schon an diesem Ort. Im Laufe der Zeit sind zu den Verkaufsständen auch Restaurants hinzugekommen. So kann man nach dem Bummel über den Markt in einem der vielen Cafés und Restaurants zu Mittag essen. Auch hier gibt es eine breite Auswahl: Von der traditionellen Küche über asiatische Spezialitäten, aber auch mediterrane oder orientalische Köstlichkeiten findet man zuhauf.
Wienzeile, 1060 Wien U-Bahn-Haltestelle: Kettenbrückengasse
http://www.wienernaschmarkt.eu/
#3 Wiener Rathaus
Ich kann mir die Fragen fast denken, die bei diesem Titel aufkommen: Wieso denn das Rathaus? – Ganz einfach: Nicht nur, dass die Schönheit im Neugotischen Stil allein für Architektur-Liebhaber ein wahres Highlight ist, sie hat darüber hinaus auch noch einiges zu bieten. Das Rathaus beziehungsweise die Fläche davor ist über das Jahr verteilt oft Schauplatz von Veranstaltungen: Im Winter beherbergt der Wiener Rathausplatz einen der schönsten Christkindlmärkte der Stadt. Neben unzähligen Ständen ist das Rathaus hell be- und erleuchtet und die Bäume in den Parkanlagen mit riesengroßen Lampions geschmückt. Im Sommer finden hier Festivals zu Film, Musik und Genuss statt – zum Beispiel das Street Food Festival im Juni. Und das Beste daran: Der Eintritt ist frei! Eine Übersicht über die Veranstaltungen findet ihr hier.
Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien U-Bahn-Haltestelle: Rathaus
http://www.wiener-rathausplatz.at/
Leave A Reply