• Startseite
  • Drinnen
    • Einrichtung
    • Dekoration
    • Blumen
    • Organisation
  • Draussen
    • Garten-Make-over
    • Pflanzen
    • DIYs
  • Innen
    • Motivation
    • Achtsamkeit
  • Aussen
    • Gesundheit
  • Unterwegs
    • Europa
    • Nordamerika
  • Über Blumen & Farbe

Goldene Milch

Dezember 11, 2018

Normalerweise findet man mich zu dieser Jahreszeit mit einem heißen Kakao auf der Couch. Da ich mir aber aus verschiedenen Gründen vorgenommen habe weniger Milch zu trinken, fällt der Kakao aktuell leider aus. Stattdessen gibt es hier neuerdings öfter Goldene Milch – oder wie der Hipster sagt „Turmeric Latte“. Dieses traditionell ayurvedische Getränk wärmt mit Gewürzen wie Kurkuma, Zimt und Ingwer von innen und ist außerdem vollgepackt mit Nährstoffen und Antioxidantien. Ein weiterer netter Nebeneffekt: Kurkuma wirkt sich positiv auf den Magen-Darm–Trakt aus und lindert beispielsweise das Völlegefühl, das sich gerade in der Vorweihnachtszeit gerne mal meldet. Verstärkt wird die Wirkung des gelben Gewürzes außerdem durch schwarzen Pfeffer, der ebenfalls zum Rezept dazugehört. Also vergesst den gezuckerten Kakao – her mit der Goldenen Milch!

 

Vorbereitung: ca. 5 Minuten

Zubereitungszeit: 20 Minuten

 

Zutaten für die Kurkuma-Paste:

100 ml Wasser

1 gehäufter EL Kurkuma

1 Stück Ingwer (etwa 20 g), geschält & gerieben

Mark einer Vanilleschote (oder ½ TL Vanille-Extrakt)

1 Prise Muskatnuss

1 Prise schwarzer Pfeffer

1 Prise Zimt

 

Weitere Zutaten für die Goldene Milch:

500 ml ungesüßte Mandelmilch (oder eine andere „Milch“ nach Wahl)

1 EL Honig oder Ahornsirup

 

 

Zubereitung:

Zunächst starten wir mit der Herstellung der Kurkuma-Paste: In einem Topf das Wasser erhitzen und die Kurkuma unterrühren. Wenn die Flüssigkeit anfängt sich zu verdicken, den geriebenen Ingwer sowie das Mark der Vanilleschote untermischen. Muskatnuss, Pfeffer und Zimt hinzugeben und weiter rühren bis das Wasser verkocht und eine dicke, cremige Paste entstanden ist. Anschließend die Mandelmilch erhitzen und die Paste unterrühren. Mit dem Honig oder dem Ahornsirup abschmecken und auf zwei Tassen aufteilen und servieren.

 

GesundRezeptSchnelle RezepteSelbstgemacht
Share

Rezepte

Ines

You might also like

Glutenfreie Pancakes aus nur drei Zutaten
Mai 30, 2018
Monday motivation: Der perfekte Start in den (Mon-)Tag
Mai 7, 2018
Pouding Chômeur – Kanadischer Dessert-Kuchen mit Ahorn-Sirup
Dezember 3, 2017

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods