• Startseite
  • Drinnen
    • Einrichtung
    • Dekoration
    • Blumen
    • Organisation
  • Draussen
    • Garten-Make-over
    • Pflanzen
    • DIYs
  • Innen
    • Motivation
    • Achtsamkeit
  • Aussen
    • Gesundheit
  • Unterwegs
    • Europa
    • Nordamerika
  • Über Blumen & Farbe

Majoon: Persischer Joghurt-Shake mit Bananen & Nüssen

Oktober 16, 2016

Hin und wieder kommt es vor, dass ich vor meinem Obstkorb stehe und feststellen muss, dass ich keine der Tage zuvor optimistisch gekauften Bananen gegessen habe. Meist haben sie ihre beste Zeit dann auch schon hinter sich und sind überreif. Essen wegwerfen geht aber auch nicht, also werden die kleinen Kalzium-Bomben geschält, in Stücke geschnitten und eingefroren, um daraus mein liebstes Sonntagsdessert zu machen: Majoon.

 

img_1005_72dpi

 

Der persische Shake wird im Mixer zubereitet und besteht aus Joghurt, Bananen, Datteln, Eiswürfeln und ein paar Gewürzen sowie gerösteten Nüssen. Super lecker und schnell gemacht!  Die Zubereitung ist wirklich simpel:

 

Zutaten für 2 Personen:

2 tiefgefrorene Bananen, geschält und in Stücke geschnitten.

13 entsteinte Datteln

200 ml Joghurt

10 – 12 Eiswürfel

1 Teelöffel Vanillezucker

1 Prise Salz

1 Prise Zimt

ca. 30 g gehackte Pistazien

ca. 4 El weißer Sesam

 

img_1002_72dpi

 

Zubereitung:

In einer Pfanne nacheinander Pistazien und Sesam bei mittlerer Hitze rösten. Bei Seite stellen und kurz abkühlen lassen.Währenddessen werden alle anderen Zutaten in den Mixer gegeben und ca. 2 Minuten durchgemixt, bis die Eiswürfe komplett zerkleinert sind. Anschließend die Masse in 2 große Gläser abfüllen und mit den gerösteten Nüssen toppen. Fertig!

 

img_1059_72dpi

 

 

Natürlich lässt sich das Rezept auch ohne weiteres an die persönlichen Vorlieben anpassen: So kann man dafür jeglichen Joghurt verwenden, egal ob 1,5 oder 3 % Fettanteil, laktosefreien oder Soja-Joghurt. Auch der Zucker lässt sich problemlos durch 1/2 Teelöffel Vanilleeextrakt ersetzen und macht aus dem Getränk sogar eine gesunde Zwischenmahlzeit (oder auch Frühstück). Und selbstverständlich kann man auch Kokos-Chips, Mandeln, Walnüsse etc. als Topping verwenden.

 

img_1056_72dpi

 

 

img_1060_72dpi

 

 

Tablett: Depot

Vase: Leonardo

Blumen: Blume2000

Trinkgläser: IKEA

Servierteller und Schüsseln: Terra Cuita

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

FoodGesundPersische KüchePowerfoodsSchnelle RezepteSmoothieVeganVegetarisch
Share

Rezepte

Ines

You might also like

Snowball Cookies
Dezember 24, 2021
Goldene Milch
Dezember 11, 2018
Glutenfreie Pancakes aus nur drei Zutaten
Mai 30, 2018

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods